Body: Mahagoni, handgemacht
Hals: Kirschbaum, bundlos
Mensur: Super Longscale 914mm
Mechanik: Schaller BMFL 545, vernickelt
Saiten: Galli Jazz flatwound medium Saiten
Sattel: Bongossi, handgemacht
Brücke: Vintage 5-Bridge (Umbau auf 4-Saiter)
Pickguard: 2mm Aluminium, flächig geätzt
Finish: Hartwachsöl
Elektrik: 1x Volume-Poti
Pickup: Fender Mexican Jazz Bass Pickup
Baudatum: Februar 1980, Japan
optische Aufbesserung durch
Rückbau und Metallteile aufbereiten
Polyester-Lack von Hals & Body entfernen
mehrere Schichten Hartwachsöl
Kopfplatten-Logo erneuern (aus Metallfolie)
Polieren
Klangeigenschaften & Bespielbarkeit
Halsspannstab einstellen
Erstes Bundstäbchen neu einlassen
Griffbrett reinigen & Bundstäbchen polieren
Intonieren
<< Making Of nachher >>
Hierbei handelt es sich um eine echte Rarität.
Instandsetzung in den Originalzustand von 1965
unter Berücksichtigung aller Bauteile und Oberflächen.
Die Fotos zeigen den Zustand der Gitarre vor der Restauration.
Diese 12-saitige Westerngitarre stammt aus Korea und ist ein Nachbau eines berühmten amerik. Vorbilds.
Ein Dachbodenfund.
optische Aufbesserung durch
Löcher in der Decke ausfüllen
geleimten Headbreak ausbessern
Metallteile aufpolieren
Hals & Kopfplatte neu lackieren
Lackschäden retuschieren
Polieren
Klangeigenschaften & Bespielbarkeit
Griffbrett abrichten, ölen & polieren
Martin SD Bronze 0.10 besaiten
Halsspannstab einstellen
Full Swing Klangoptimierung
Das erste Projekt bestand im Umbau einer
Squier Bullet Strat. Das Pickguard wurde aus Aluminium gefertigt und geätzt, welches dem Instrument einen unglaublichen Sustain verleiht, ein ebenso ein atem-beraubendes Layout und macht sie zum unvergleichbarem Eyecatcher.
Diese Nylonsaiten-Gitarre wurde von Helmut Hanika gebaut. Das Logo "A-Z 1885" gibt Auskunft über die Bauzeit Ende der 50er Jahre.
optische Aufbesserung durch
Schallloch-Bindung kleben
Polieren
Klangeigenschaften & Bespielbarkeit
Griffbrett abrichten & polieren
Medium Nylon besaiten
Eyecatcher!
In Messing, Aluminium, vernickelten
und unvernickelten Stahl erhältlich.
In allen Kalibern denkbar, vorrätig
sind 9mm, 357er und 45er.
ts Music Fidelity
3/4 Westerngitarre ca. 2010
Bullet Dots Messing 9mm
Pickguard aus Messing
Diese 4/4 Konzertgitarre stammt von der Marke
Sankai und gehört zum unteren Preissegment.
Sie eignet sich auf Grund der kleinen Bauart,
der Griffbrettbreite und des niedrigen Preises
ideal als Anfänger- oder Wanderinstrument.
Nachfolgend werden die Maßnahmen zur Verbesserung des Aussehen und der Klangeigenschaften beschrieben.
optische Aufbesserung durch
Griffbrett lackieren
Bridge lackieren
Schallloch-Rosette neu gestalten
Patronenhülsen als Griffbrett-Dots (s.unten)
Pickguard aus Aluminium fertigen,
Motiv ätzen
Headstock-Logo entfernen
Polieren
Klangeigenschaften & Bespielbarkeit
Sattel anpassen
Mechaniken leichtläufig machen
Griffbrett abrichten & polieren
Steg anpassen
Silver plated wound besaiten
Das ist die Framus 03000 Studio.
Archtop, Anfang 60er Jahre.
Keine Restauration, sondern eine Anfertigung
eines Aluminium-Pickguards mit persönlichem
Motiv wird entworfen und hergestellt.
Weblink: Framus Vintage Modell 03000 Studio
All rights reserved | Relief Guitars Custom Shop © 2012 - 2022 | Faber est suae quisque fortunae